Das ist ein Buch.
Es ist von früher.
Es ist etwa 80 Jahre alt.
Da stehen die Namen von Patienten drin.
Von einer Station aus dem besonderen Kranken-Haus.
Es ist die Station in Haus 15.
Es steht auch drin wer aus dem Kranken-Haus raus kommt.
Oder auf eine andere Station kommt.
Bis 1941 ist jeder Patient einzeln eingetragen.
Auch seine Kleidung und was er mitbringt.
Und noch mehr Informationen.
Das ändert sich in der Nazi-Zeit.
Ab 1941 werden nur noch die Namen eingetragen.
Große Gruppen verlassen die Station.
Sie werden verlegt in eine Tötungs-Anstalt.
Dort werden sie Opfer vom Patienten-Mord.
Ab 1944 schreibt man auch gar keine Namen mehr.
Zum Beispiel steht da nur noch:
10 Russen.
Sie wurden auch ermordet.
Und man weiß bis heute nicht wer die 10 wirklich waren.
Thaddäus Cebula steht auch in dem Buch.
Sein Name ist ausgeschrieben.