Trost-Brief

Das ist ein Brief.
Er ist aus dem Jahr 1941.
Er ist für Anna Wichern.
Sie erfährt:
Deine Tochter Anna Wichern ist gestorben.
An einer normalen Krank-heit.
Aber das stimmt nicht.
Anna Wichern ist ein Opfer der Aktion T4.

Der Name Aktion T4 steht für:
Mord an Menschen mit Behinderungen.
Mord an Menschen mit einer seelischen Erkrankung.
In der Zeit des National-Sozialismus.
In den Jahren 1940 und 1941.

Das passiert in Tötungs-Anstalten.
Das sind besondere Kranken-Häuser.
Mit einer Gas-Kammer.
Das ist ein Keller-Raum.
Er sieht aus wie ein Dusch-Raum.
Aber es kommt kein Wasser.
Statt Wasser kommt Gas.
Alle Menschen in der Gas-Kammer ersticken.
Sie sind Opfer vom Patienten-Mord.

Die Familien der Opfer wissen von nichts.
Es ist alles geheim.
Dann bekommt die Familie einen Brief.
So wie dieser Brief an Anna Wichern.
Darin steht:
Anna Wichern ist gestorben.
An einer Lungen-Entzündung.
Aber das ist gelogen.
Sie wurde ermordet mit Gas.

Und es steht ein falscher Todes-Tag im Brief:

27. Juni 1941. Auch das ist gelogen.
In Wahrheit ist sie früher gestorben.

Sie stirb schon am 16. Juni 1941.

Die Familie hat den Brief behalten.
80 Jahre lang.
Damit der Mord nicht vergessen wird.