Robert Salau

Robert Salau ist in Lüne-Burg geboren.
Im Jahr 1911.
Er hat 17 Geschwister.

Er geht nach Bremer-Haven.
Das ist eine Stadt an der Nord-See.
Er wird Fischer.
Manchmal ist er auf keinem Boot.
Dann arbeitet er in einer Fisch-Fabrik.

Robert hat einen Tick.
Er klaut.
Immer wieder.
Er kann damit nicht auf-hören.
Zuletzt klaut er 6 Dosen Fisch.

Das Gericht sagt:
Das geht so nicht.
Robert muss ins Gefängnis.
Aber er hat einen Tick.
Darum passiert seine Haft in einem besonderen Kranken-Haus.
Nur so hört er auf zu Klauen.
Das ist im Jahr 1943.

Dann sagt der Staat:
Wir brauchen mehr Häftlinge im Konzentrations-Lager.
Für Zwangs-Arbeit.
Auch die Häftlinge aus dem besonderen Kranken-Haus.

Darum kommt Robert Salau in das Lager Neuen-Gamme.
Das ist in Hamburg.
Er bleibt nicht lange.
Er kommt in ein anderes Lager.
Das ist in Hannover.
Er muss Zwangs-Arbeit leisten.
In einer Fabrik.
Die stellt Batterien her.
Die Arbeit ist sehr schwer.
Und er bekommt nicht genug zu essen.
Er stirbt.

Er wird als Häftling aus Frank-Reich beerdigt.
Weil jemand seinen Namen falsch liest.
Darum bekommt er ein besonderes Grab.
Es ist ein Ehren-Grab.
Das gibt es bis heute.
Auf einem Fried-Hof am Masch-See in Hannover.